Omegon Hunter 10×42 Test
Marke: | Omegon |
Unboxing Video – das Omegon Hunter 10×42 ausgepackt
Hier haben wir für Sie die ersten Eindrücke aufgenommen, gleich nachdem das Fernglas bei uns in der Post eingetroffen ist.
Eindrücke, Erfahrungen und Testbericht
Der erste Eindruck
Beim Auspacken wurden wir sofort sehr angenehm überrascht. Der Omegon Feldstecher ist schön verarbeitet und liegt gut in der Hand. Er wirkt sehr leicht und für ein Modell der Kategorie 10×42 wirkt das Glas auch sehr kompakt. Aufgrund des günstigen Preises von 179 Euro hatten wir vorher etwas anderes erwartet, das Fernglas hat bei uns stattdessen aber einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
Wir konnten es danach kaum abwarten, es wirklich genauer unter die Lupe zu nehmen.
Haptik, Material und Verarbeitung
Das Glas ist einem sehr dunklen Grünton gehalten und macht optisch den Eindruck, als wenn es für die Jagd gedacht ist. Dies soll uns aber nicht ablenken. Die Oberfläche ist aus festem Kunststoff, der dennoch angenehm in der Hand liegt. Auf der Oberseite (wo die Finger beim Halten aufliegen) ist das Fernglas leicht genoppt, damit es einem nicht aus der Hand gleitet. Einen guten Eindruck machen auf die Kunststoffabdeckungen für die Objektive, die mir sehr stabil erscheinen.
Im Gegensatz dazu stehen die herausdrehbaren Augenmuscheln. Diese sind aus deutlich weicherem Kunststoff gefertigt und damit nicht so robust sind. Testweise ist es mir fast gelungen, die Augenmuscheln abzuziehen, obwohl sie mit Klebstoff befestigt sind. Auch die Kunststoffabdeckung für die Okulare erscheint eher günstig zu sein und die Verbindung der beiden Stücke ist sehr dünn (und könnte leicht reißen, wenn man es darauf anlegt). Im normalen Gebrauch sollte das eigentlich kein Problem sein, aber erwähnt werden muss es meiner Meinung nach.
Die Mittelfokussierung gefällt mir sehr gut, da man das Rad sehr gut mit Daumen und Zeigefinger drehen kann. Mit nur einem Finger geht es schlecht bis garnicht, was aus meiner Sicht aber in Ordnung ist. Um den Augenabstand zu verstellen, braucht es etwas mehr Kraft. Die Stellung ist danach aber sehr gefestigt, so dass es beim Durchschauen nicht bei jeder kleinsten Bewegung verrutscht.
Leistung und Qualität
In der Kategorie 10×42 gehört es zu den beliebtesten Universalferngläsern und ist dadurch einer sehr großen und starken Konkurrenz (wie z.B. dem Leica Ultravid HD 10×42 oder dem Swarovski EL 10×42 Swarovision) ausgesetzt. Trotz dieser Konkurrenz konnte das Hunter 10×42 in unserem Test mit der Leistung überzeugen.
Das Bild ist scharf und auch am Rande des Gesichtsfeldes noch sehr gut zu erkennen. Das Gesichtsfeld ist damit insgesamt sehr groß. Daneben treten Reflektionen nahezu nicht auf. Der Hersteller führt dies auf die verwendeten Bak-4-Prismen mit Multivergütungen zurück, was wir auch mit ganz wenigen Ausnahmen bestätigen können.
Auch die Lichtstärke hat uns positiv überrascht. Wir haben einige Tests in den frühen Abendstunden durchgeführt, um die Dämmerleistung zu überprüfen. Das Bild war aus unserer Sicht sehr gut für ein Modell dieser Preisklasse.
Positiv zu erwähnen ist, dass das Fernglas wasserdicht ist und über eine Stickstofffüllung verfügt, was absolut notwendig für die Anwendung im Outdoorbereich ist (also die Jagd bei Regenwetter oder Nebel oder auch den Einsatz beim Segeln).
Die Ausstattung mit Brillenträger-Okularen ist löblich. Aus unserer Sicht ist es aber eine notwendige Eigenschaft von Ferngläsern der Kategorie 10×42 und gibt daher keine Bonuspunkte. Schön ist aber, dass die herausdrehbaren Augenmuscheln fixierbar sind.
Anwendungsgebiete
Unserer Ansicht nach ist das 10×42 eine gute Allzweckwaffe für eine Vielzahl von Anwendungen. Speziell im Outdoorbereich auf Wanderungen und zur Vogelbeobachtungen ist es gut geeignet. Beim Segeln und auf der Pirsch ist es ebenfalls eine solide Wahl. Im Astronomie Bereich sollte man jedoch eher auf ein anderes Modell setzen. Es gibt sicherlich in jedem Bereich ein speziell besseres (und dann auch nicht so preiswertes) Fernglas, aber wer ein Allroundtalent sucht, der wir hier mit Sicherheit glücklich. Zumal der Preis wirklich überzeugend ist.
Der Vollständigkeit halber muss man allerdings auch sagen, dass es sich hierbei natürlich um kein Gerät vom Schlage eines Zeiss Victory handelt und wer das erwartet, wird ganz sicher enttäuscht werden.
Ausstattung und Zubehör
Im Lieferumfang enthalten ist ein kleines Paket an nützlichem Zubehör. Das Fernglas wird in einer schwarzen Tasche aus gestärktem Kunststoff geliefert, die mit einem Reißverschluss verschlossen wird. Ein Trageriemen ist sowohl für die Tasche als auch für das Fernglas selbst in der Ausstattung dabei.
Positiv ist uns aufgefallen, dass auch ein Putztuch zur Reinigung beilag.
Unser Fazit
Es gibt sicherlich leistungsfähigere Ferngläser, die dann aber auch ihren Preis haben. Für primär den Outdoorbereich ist das Hunter 10×42 eine sehr gute Wahl und mit dem sehr günstigen Preis vollkommen überzeugend. Im Preis-Leistungsverhältnis reichen nur sehr wenige Modelle an das Omegon heran.
Technische Daten
Leistung |
|
Bauart | Dachkant |
Vergrößerung (-fach) |
10 |
Frontlinsendurchmesser (mm) |
42 |
Austrittspupille (mm) |
4,2 |
Augenabstand (mm) |
15,5 |
Augenmuscheln | ausziehbar |
Glasmaterial | BaK-4 |
Linsenvergütung | Phasenvergütung, voll, mehrfach |
Fokussiersystem | Zentralfokussierung |
Besonderheiten |
|
Zoom-Funktion | – |
Brillenträgerokulare | – |
Bildstabilisator | – |
Kompass | – |
Entfernungsmesser | – |
Spritzwasserfest | ja |
Schutztasche | ja |
Stativanschlussgewinde | ja |
Sehfeld |
|
Tatsächliches Sehfeld (°) |
6,5 |
Sehfeld auf 1.000m (m) |
104 |
Naheinstellgrenze (m) |
2 |
Lichtstärke | 17,6 |
Dämmerungszahl | 20,5 |
Allgemein |
|
Oberflächenmaterial | Gummiarmierung |
Farbe | grün |
Länge (mm) |
150 |
Breite (mm) |
130 |
Höhe (mm) |
59 |
Gewicht (g) |
774 |
Serie | Hunter |
Anwendungsgebiete |
|
Astronomie | mittel |
Wandern | gut |
Vogelbeobachtung | gut |
Jagd | gut |
Reisen | gut |
Sport | gut |
Segeln | mittel |
Theater | – |
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
- sehr universell einsetzbar
- Für Reisen gut geeignet, da kompakt
- Geeignet auch für Brillenträger: Augenabstand 15,5mm
- Rundumblick durch großes Sehfeld
- feststellbare Augenmuscheln
- BaK-4 Prismen
- Tragetasche im Lieferumfang enthalten